Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Eduard Schulz findedeintraumwagen.de Lahnstr. 1, 44807 Bochum E-Mail: info@findedeintraumwagen.de Telefon:+49 162 2502184
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa bei einer Kontaktaufnahme über das Formular, per E-Mail, telefonisch oder im Rahmen der Buchung unserer Dienstleistung. Dabei verarbeiten wir folgende Daten: • Vor- und Nachname • Telefonnummer • E-Mail-Adresse • Fahrzeugspezifikationen oder sonstige Angaben aus Ihrem Kontakt Zweck der Verarbeitung: • Beantwortung Ihrer Anfrage • Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:
• Besuchte Seite
• Referrer URL
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
• Verwendeter Browser & Betriebssystem
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an Stabilität und Sicherheit der Website.
4. Hosting & CRM über Onepage.io
Unsere Website wird auf der Plattform Onepage.io gehostet, einem Dienst der Onepage GmbH, Orleanstraße 6a, 81669 München, Deutschland. Onepage stellt uns Hosting- sowie CRM-Funktionalitäten zur Verfügung, etwa zur Kontaktverwaltung, Terminbuchung oder Formularverarbeitung. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in der EU. Mit Onepage besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO

5. Verwendung von Cookies & Einwilligungs-Management

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig, andere dienen statistischen oder Marketingzwecken. Sie können über unseren Cookie-Banner individuell entscheiden, welchen Cookies Sie zustimmen möchten. Rechtsgrundlage: • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO • Statistik/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.
6. Einsatz von Analyse- und Tracking-Tools
6.1 Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Zweck: Analyse der Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots. Google verwendet Cookies. Die dabei erhobenen Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Datenübermittlung in Drittstaaten: Es kann zu Übertragungen in die USA kommen. Google stützt sich hierbei auf EU-Standardvertragsklauseln. Widerruf: Über Cookie-Banner oder dieses Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout ⸻ 6.2 Google Ads (Conversion Tracking) Wir nutzen Google Ads Conversion Tracking, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen. Google setzt Cookies, wenn Sie auf eine unserer Anzeigen klicken. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Datenübermittlung in Drittstaaten: USA, Standardvertragsklauseln ⸻ 6.3 Meta Pixel (Facebook & Instagram) Wir verwenden das Meta-Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Zweck: Analyse der Wirksamkeit von Facebook- und Instagram-Werbung Die Daten sind für uns anonym, können jedoch von Meta für eigene Zwecke verwendet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Datenübermittlung: USA – Standardvertragsklauseln Widerruf: Über Cookie-Banner ⸻ 6.4 TikTok Pixel Wir verwenden den TikTok Pixel von TikTok Technology Ltd., 10 Earlsfort Terrace, Dublin, Irland. Zweck: Analyse und Optimierung von Werbeanzeigen auf TikTok Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Datenübermittlung: Drittstaaten, z. B. China oder USA – über Standardvertragsklauseln Widerruf: Über Cookie-Banner
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht: • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) • auf Löschung (Art. 17 DSGVO) • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
10. Kontaktformular
Sofern Sie mit uns Kontakt per E-Mail oder über ein Kontaktformular aufnehmen, werden übermittelte Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich.
11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website benutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
12. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Im Falle von Verstoßen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf
Telefon: 02 11/384 24-0
13. Gültigkeit und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Februar 2025. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern.
Sollte diese Datenschutzerklärung geändert werden, beabsichtigen wir, Änderungen auf dieser Seite bekannt zu geben, sodass Sie umfassend darüber informiert sind, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir sie verarbeiten und unter welchen Umständen sie weitergegeben werden können.

Stand: August 2025